Zukunft- und Präventionsschule
Seit 2009 zählt unsere Schule zu den Zukunfts- und Präventionsschulen Schleswig-Holsteins.
Aufgrund der umfangreichen Projekte an unserer Schule sind wir im Jahr 2009 vom „Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holsteins“ in Zusammenarbeit mit der Sparkasse als Zukunfts- und Präventionsschule ausgezeichnet worden. Durch unsere nachhaltigen Unterrichtsprojekte haben wir 2011 die 2. Stufe erreicht:
- Aufstellen eines Krötenzaunes zur Wanderzeit
- Aufbau von Nistkästen auf dem Schulhof und einrichten einer Kamera zur Beobachtung der Brut (Meisen-TV).
- Pflege unseres Schulgartens
- Unterstützung unseres Patenkindes Denis aus Kenia
- Konfliktlotsenausbildung
- Müllsammelaktionen
- Energiewächter
- Kastanienlaub-Sammelaktion
- Schmetterlingsprojekt
- Kooperation mit dem Museum Langes Tannen und damit verbundenen regelmäßigen Besuchen der Ausstellungen.
- Projekt „Wärme aus Abwasser“
- Einführung der Klassenküche durch die SV
- Einführung des Wunschbriefkastens durch die SV
Die Zukunftsschule SH zeichnet Schulen aus, die nachhaltig, und im Schulprogramm verankert, wichtige Themenkreise in ihren Schulalltag einbringen:
- Sport und Bewegung
- Gesunde Ernährung
- Persönlichkeitsbildung
- Suchtprävention
- Gewaltprävention
- Laufende Angebote, die in den Schulalltag und in die Infrastrukur der Schule integriert werden können.